Hier in Matamata wurden ausschließlich die Außenaufnahmen gedreht. In Gruppen von 30 bis 40 Personen werden im 15 Minutenabstand die Besucher durch die Kulissen geführt. Am Anfang fragte die Tourführerin wer denn die Bücher gelesen hätte oder die Filme gesehen hat. Etwa 20 Prozent der Gruppe hatte weder den Film gesehen noch die Bücher gelesen. Ich war wohl einer der Wenigen, die sowohl die Bücher gelesen alsauch die Filme gesehen hatte. Tolkien wäre heute sicherlich überrascht, welchen lang anhaltenden kommerziellen Erfolg seine Phantasiegeschichten nach sich ziehen.
Hinter den Türen befinden sich in der Regel keine Räume. Die Gestaltung der Kulissen ist sehr liebevoll gestaltet. Ich frage mich wie viele Gärtner hier eingesetzt werden, um die Anlagen in Ordnung zu halten. An einem Baum lehnt eine Leiter, davor steht ein Korb mit Äpfeln, an einer anderen Stelle wurde gerade Wäsche aufgehängt oder vor einem Haus liegt wie auf dem Markt Gemüse zum Verkauf.
Je nachdem welche Charaktere (Hobbits, der Zauberer Gandalf, Menschen oder Zwerge) in den Kulissen gefilmt wurden, gibt es einige Kulissen mehrfach in verschiedenen Größen, so dass in den Filmen die Hobbits kleiner erscheinen als die Menschen oder der Zauberer. Die Liebe liegt im Detail.